OMQ quails logoEcht Erzgebirge Wachteln

Wachteln im Erzgebirge

www.wachteln-im-erzgebirge.de

Wachtel-Brutkalender • Brutdauer bei Wachteln berechnen
© Tino Bellmann

Wachtel-Brutkalender in deutsch quail breeding calendar in english FacebookTwitterPinterest

Die künstliche Brut der Wachtel-Bruteier startet am Mittwoch, den 22. Januar 2025

Tag+Tag-Datum / WochentagAufgabe
Wachteleier nach dem Transport einen Tag ruhen lassen.
017Mittwoch, den 22. Januar 2025Brutvorgang starten: Brutmaschine reinigen und desinfizieren. Wasser auffüllen. Luftfeuchte im Brutautomaten auf 60%-65% einstellen. Befruchtete Wachtel-Bruteier markieren und in die Brutmaschine einlegen. Brutautomat langsam auf 37.7 Grad Celsius (99.8 Grad Fahrenheit) vorwärmen.
116Donnerstag, den 23. Januar 2025Brutautomat unbedingt geschlossen halten. Kontrolle der Temperatur. Optional: Bruteier nicht wenden!
215Freitag, den 24. Januar 2025Brutautomat unbedingt geschlossen halten. Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchte. Optional: Bruteier nicht wenden!
314Samstag, den 25. Januar 2025Brutautomat unbedingt geschlossen halten. Optional: Bruteier nicht wenden!
413Sonntag, den 26. Januar 2025Wachtel-Bruteier 3-4x täglich wenden. Drehrichtung regelmäßig ändern.
512Montag, den 27. Januar 2025Wachtel-Bruteier 3-4x täglich wenden. Drehrichtung regelmäßig ändern.
611Dienstag, den 28. Januar 2025Wachtelbruteier 3-4x täglich wenden. Drehrichtung regelmäßig ändern. Temperatur und Luftfeuchte im Brüter kontrollieren.
89Donnerstag, den 30. Januar 2025Wachtel-Bruteier 3-4x täglich wenden. Drehrichtung regelmäßig ändern. Schieren (Durchleuchten) der Wachtel-Bruteier ist sinnvoll, aber nicht notwendig. Unbefruchtete Eier können aussortiert werden. Unerfahrene Wachtelhalter sollten das Ende des Brutvorgangs abwarten!
98Freitag, den 31. Januar 2025Wachtel-Bruteier 3-4x täglich wenden. Drehrichtung regelmäßig ändern. Temperatur, Luftfeuchte und Wasservorrat im Brutautomaten kontrollieren.
107Samstag, den 1. Februar 2025Wachtelbruteier 3-4x pro Tag wenden. Drehrichtung regelmäßig ändern. Optional: Brutautomat öffnen und die Bruteier für 15 Minuten abkühlen lassen. Damit soll ein Temperaturgefälle in den Eiern erzeugt und die Sauerstoffzufuhr bzw. der Luftaustausch im Ei verbessert werden. Diese Methode ist bei Züchtern umstritten. Die Auswirkungen auf das Brutergebnis sind nicht wissenschaftlich bewiesen.
116Sonntag, den 2. Februar 2025Wachtelbruteier 3-4x am Tag wenden. Drehrichtung regelmäßig ändern. Optional: Brutautomat öffnen und die Bruteier für 15 Minuten abkühlen lassen. Wenn Sie den Brüter bei Raumtemperatur 10, 20 oder gar 30 Minuten offen stehen lassen, gibt es trotzdem keinen Grund zur Sorge.
125Montag, den 3. Februar 2025Wachtelbruteier 3-4x täglich wenden. Drehrichtung regelmäßig ändern. Optional: Brutautomat öffnen und die Bruteier für 15 Minuten abkühlen lassen.
134Dienstag, den 4. Februar 2025Wachtelbruteier 3-4x täglich wenden. Drehrichtung regelmäßig ändern. Optional: Brutautomat öffnen und die Bruteier für 15 Minuten abkühlen lassen.
143Mittwoch, den 5. Februar 2025Wachtel-Bruteier auf Gitter / Schlupfhorde umbetten. Die Eier ab jetzt nicht mehr wenden. Manche Züchter schieren / durchleuchten die Bruteier noch einmal und sortieren weitere Eier aus. Relative Luftfeuchte auf 70-80% erhöhen. Brutmaschine nicht mehr öffnen.
161Freitag, den 7. Februar 2025Aufzucht der Wachtelküken vorbereiten. (Aufzuchtbox, Wärmeplatte, Tränke, spezielles Kükenfutter für Wachtelküken). Luftfeuchte und Temperatur im Brutautomaten kontrollieren.
170Samstag, den 8. Februar 2025Schlupf der Wachtelküken. Voraussichtliches Brutende. (Kann um 1-2 Tage abweichen). Zu empfehlen: Die Wachtelküken einen weiteren Tag im Brutautomaten lassen, ohne sie zu füttern oder zu tränken. Sie ernähren sich am ersten Tag vom Dottersack. Eierschalen und Resteier entfernen. Zugluft und Kontakt mit Grippeviren vermeiden.

Weitere Richtwerte für die Wachtelaufzucht

TagTagDatumAufgabe
181Sonntag, den 9. Februar 2025Umsetzen der Wachtelküken in den Aufzuchtraum oder in die Aufzuchtbox. Als saugfähiger Bodengrund sind Zeitung, Haushaltrolle oder Pappe geeignet. Keine Späne verwenden!
257Sonntag, den 16. Februar 2025Erste Federn bilden sich (7 Tage). Temperatur der Zusatzheizung Tag für Tag schrittweise reduzieren. Alternativ kann man den Küken die Möglichkeit bieten, kühlere Stellen aufzusuchen.
3517Mittwoch, den 26. Februar 2025Für die Wachtelküken ist keine zusätzliche Heizung mehr nötig, wenn der Aufzuchtraum ungefähr Zimmertemperatur (18 Grad Celsius) hat oder das Wetter optimal ist.
4528Samstag, den 8. März 2025Voraussichtlicher Beginn der Geschlechtertrennung (4 Wochen). Der Termin ist vom Farbschlag, vom Wetter, den Aufzuchtbedingungen und der Konstitution der Tiere abhängig.
5942Samstag, den 22. März 2025Voraussichtlich frühester Legebeginn bei Wachtelhennen (ca. 6 Wochen)
7356Samstag, den 5. April 2025Voraussichtlich frühester Schlachttermin für überzählige Wachtelhähne. (Ab ca. 8 Wochen, zusätzliche Fütterung mit speziellem Mastfutter ist zu empfehlen.)
10184Samstag, den 3. Mai 2025Voraussichtlich spätester Legebeginn bei Wachtelhennen (ca. 12 Wochen)