» Verkauf von Bruteiern, Wachteleiern und lebenden Wachteln im Winter Liebe Wachtelfreunde, ich bekomme fast täglich Anfragen zu Wachtelbruteiern oder "legereifen Wachtelhennen". Obwohl meine Webseite "Wachteln im Erzgebirge" heißt, muss ich oft erklären, was der Begriff "Erzgebirge" in der Realität... ...
» Für Wachteln ungeeignet - Warnung vor Kleintier-Billigställen aus dem Baumarkt Eigentlich ist es nicht meine Art und auch nicht meine Aufgabe, vor Produkten zu warnen. Dafür gibt es Verbraucherschutzverbände, den TüV und andere Institutionen. Da aber in meinem direkten Umfeld drei Ställe mit Haustieren vom Fuchs... ...
» Häufige Frage: Braucht man einen Wachtelhahn, wenn man Wachteleier haben möchte? Manchmal kommt der ein oder andere Kleintierfreund bei mir vorbei und möchte eine kleine Gruppe Wachteln kaufen. "Nur wegen der Eier" und "Nur zum Spaß". Dabei wurde ich schon mehrmals gefragt, ob man einen Wachtelhahn braucht, um Wachtelhennen... ...
» Was macht man eigentlich mit Eiern von Laufenten? Kann man Enteneier essen? Jeder, der neben seinen Wachteln ein paar Laufenten hält, kennt das "Problem": Ab einem gewissen Alter -bei uns war das nach ungefähr vier Monaten- beginnen die weiblichen Laufenten mit dem Eierlegen. Anfangs sporadisch, später fast täglich,... ...
» Frage: Wie kann man gekochte Wachteleier am besten schälen? Frische, gekochte Eier zu schälen, ist bei allen Geflügelarten nicht ganz einfach. Bei kleinen Wachteleiern artet das Schälen der Frühstückseier oft in eine Fummelei aus, die relativ wenig Spaß macht. Wenn man 30 oder 50... ...
» Frage zur richtigen Einstreu: Kann man Wachteln auf Holzspänen halten? Unter Wachtelhaltern gibt es oft Diskussionen, welcher Bodengrund für die Wachtelhaltung optimal sei. Einige Wachtelliebhaber schwören auf Strohhäcksel, andere auf Rindenmulch, weitere auf Sand oder gar Erde. Ich halte meine Wachteln größtenteils... ...
» Darf man als Hobby-Wachtelhalter Wachteleier verkaufen? Anfangs herrschte bei mir etwas Verwirrung, ob ich als "nicht gewerblicher" Wachtelhalter überhaupt Wachteleier verkaufen darf. Im Internet fand ich dann eine amtliche Richtlinie zum Thema "Hofverkauf". Darin heißt es: ... ...
» Wachteln sind keine Hausschweine, sondern brauchen hochwertiges Futter Ich werde manchmal gefragt, was man Wachteln eigentlich zu fressen gibt und ob man sie wie Hühner füttern kann. Manch einer hat wahrscheinlich noch ein Bild aus vergangenen Tagen im Kopf: Alles, was in der Küche als Bio-Abfall übrig... ...